| Dr. Birger Dölling entwickelt den Zivilprozessrechner. Er ist Richter am Kammergericht in Berlin. | 
  |  | 
  
    | Veröffentlichungen | 
  
    | Die Novelle der Allgemeinen Verwaltungsvorschrift zur StVO vom 10.4.2025, in: NZV 2025, 337 (gemeinsam mit Dr. Almut Neumann). | 
  
    | Sicherung einer Fahrradstraße gegen Durchgangsverkehr durch „Poller“. Anmerkung zu: OVG Berlin-Brandenburg, Beschluss vom 30.09.2024 – 1 S 54/24, in: NVwZ 2024, 1849. | 
  
    | Kehrtwende im Straßenverkehrsrecht, in: F.A.Z., 13.11.2024 (gemeinsam mit Dr. Almut Neumann). | 
  
    | StVO-Novelle 2024 – Konsequenzen für die Praxis, in: NZV 2024, 457 (gemeinsam mit Dr. Almut Neumann). | 
  
    | StVO-Novelle – wohin geht die Reise?, in: NJOZ 2023, 1280 (gemeinsam mit Dr. Almut Neumann). | 
  
    | Gutachten aus anderen Verfahren im Zivilprozess, in: NJW 2018, 2092. | 
  
    | Vorlageanordnung zur Schriftvergleichung. Anmerkung zu: BGH, Urteil vom 16.03.2017 – I ZR 205/15, in: NJW 2017, 3308. | 
  
    | Überlassung anonymisierter Entscheidungsabschriften an Dritte. Anmerkung zu: BGH, Beschluss vom 05.04.2017 – IV AR(VZ) 2/16, in: NJW 2017, 1820. | 
  
    | Vereinbarkeit von Familie und Ausbildung: Kommt das Referendariat in Teilzeit? Länderinitiative zur Öffnung des Deutschen Richtergesetzes, in: AnwBl 2017, 525. (» Volltext) | 
  
    | Berufsausübung mit ausländischen juristischen Abschlüssen in Deutschland, in: ZAR 2016, 139. | 
  
    | Die Vier-Raten-Grenze im PKH-Bewilligungsverfahren, in: NJW 2016, 207. | 
  
    | Umgang mit Verlegungsanträgen bei Ortsterminen, in: BauR 2015, 196. | 
  
    | Von der Repression zur Mündigkeit. Die DDR-Gefängnisse im Herbst 1989 als Spiegel der Gesellschaft, in: 1989 – Von der Diktatur zur Demokratie in der DDR, Schwerin 2015, S. 80 ff. | 
  
    | Der fliegende Gerichtsstand im Presserecht – Spielball der Interessen?, in: NJW 2015, 124. | 
  
    | Der Richter als Protokollführer – Hoffnungen und Fallstricke, in: DRiZ 2014, 336. | 
  
    | Die Vollstreckbarerklärung der Kostenentscheidung im Zivilurteil, in: NJW 2014, 2468. | 
  
    | Eid und eidesstattliche Versicherung, in: NZFam 2014, 112. | 
  
    | Die Voraussetzungen der Beweiserhebung im Zivilprozess, in: NJW 2013, 3121. | 
  
    | Der Vergleich mit dem PKH-berechtigten Beklagten nach neuem Recht, in: MDR 2013, 1009. | 
  
    | Strafvollzug zwischen Wende und Wiedervereinigung. Kriminalpolitik und Gefangenenprotest im letzten Jahr der DDR, Berlin 2009. | 
  
    | Nirgends haben Sie soviel Geschichtsschrott im Nacken. Marcel Beyer im Gespräch über erträumte Freiheit, europäische Prägung und die Furcht vor dem Kunstlied, in: Lose Blätter, Heft 36 (2006), 1076. (» Volltext) | 
  | 
 |